Produkte von Dalwhinnie
Die Brennerei Dalwhinnie wurde 1897 von Alexander Mackenzie, George Sellar und John Grant unter dem Namen Strathspey gegründet und begann 1898 mit der Produktion. Aufgrund finanzieller Probleme gab es schon 1898 den ersten Besitzwechsel an John Sommerville & Co und A P Blyth & Sons, welche die Destillerie in Dalwhinnie umbenannten. In den Folgejahren gab es weitere zahlreice Wechsel u.a. auch an den ersten amerkianischen Investor. Durch ein großes Feuer im Jahre 1934 wurde Dalwhinnie fast komplett zerstört und konnte erst 1938 wieder Whisky produzieren. In den Jahren 1992 bis 1995 wurde die Brennerei für 3,2 Millionen Pfund renoviert, blieb in dieser Zeit geschlossen.
Der Whisky von Dalwhinnie gehört zur Serie der Classic Malts. In dieser gibt es einen 15-jährigen Single Malt sowie eine Distillers Edition bei welcher der Whisky am Ende der Lagerung noch für einige Monate in Oloroso Sherryfässern nachreift.